Landesverband, Kreisverband und Ortsvereine – das Zusammenspiel der verschiedenen Teams und Gremien im Überblick.
Der Landesverband
Das höchste Gremium im Landesverband ist die Landesversammlung, hier berichtet die Landesleitung und der Landesausschuss über ihre Arbeit und werden alle vier Jahre von den Delegierten aus den Kreisverbänden gewählt. Der ehrenamtliche Landesausschuss, bestehend aus Landesjugendleiter, Landesausschussmitgliedern und hauptamtlichen Landesreferenten unterstützen, zusammen mit dem hauptamtlichen JRK-Team der Geschäftsstelle, die Kreisverbände als Servicepartner. Dazu gibt es noch Arbeitskreise, Arbeitsgruppen und Projektgruppen zum Beispiel für die Notfalldarstellung oder Kampagnenarbeit. Der Landesverband bietet Beratung, Unterstützung, Aus- und Weiterbildungen und verknüpft mehr als 5000 Kinder und Jugendliche im Badischen Jugendrotkreuz miteinander.
Unser Landesverband gliedert sich in 16 Kreisverbände. Die Kreisverbände werden von einem Kreisausschuss geleitet, welcher von der Kreisjugendleitung koordiniert und von der Servicestelle Ehrenamt hauptamtlich unterstützt wird. Auf der Kreisversammlung wird der Kreisausschuss und die Kreisjugendleitung gewählt. Auf der Gemeinsamen Sitzung treffen sich zwei Mal im Jahr alle Kreisjugendleitungen, um wichtige und aktuelle Themen zu erörtern. Auf Kreisverbandsebene werden viele Aktionen, wie zum Beispiel Hüttenwochenenden, regionale SSD-Tage und verschiedene Wettbewerbe durchgeführt.
Die Ortsvereine
In den 16 Kreisverbänden gibt es in über 230 Ortsvereine auch ein Jugendrotkreuz, die regelmäßig Gruppenstunden anbieten. Diese Gruppenstunden werden geleitet von ehrenamtlichen Gruppenleitern. Die Gruppenleiter bilden oder wählen eine Ortsjugendleitung. Gleichzeitig werden in über 200 Schulen Schulsanitätsdienst und Juniorhelferprogramme angeboten.
Einen Überblick über den Aufbau des Deutschen Jugendrotkreuzes, findest du hier:
Kreisausschuss und Kreisjugendleitung
Landesausschuss und Landesleitung
Gremien des Landesverbandes:
Die Landesversammlung
Die aktuelle Landesjugendleitung
Zusätzliche Informationen:
Ordnung des Badischen Jugendrotkreuzes
Leitsätze des Jugendrotkreuzes