Die Aufgabe der Notfalldarstellung ist es, Unfälle und Verletzungen möglichst realitätsnah zu schminken und das Verhalten verletzter Personen darzustellen. Nur so können zukünftige Helfer auf Notfallsituationen gut vorbereitet werden und unter realistischen Bedingungen richtiges Verhalten trainieren. Ebenso helfen diese Übungen Angst vor Blut, Verletzungen und Schmerzreaktionen abzubauen und erleichtern es den Helfern, sich in die Situation des Verletzten hineinzuversetzen.
Unsere Fachleute aus dem Bereich Notfalldarstellung können daher Verletzungen perfekt schminken und diese täuschend echt mimen.
An einem Wochenende kann Hintergrundwissen über die „Entstehung und das Aussehen“ von Verletzungen sowie erst Fachkenntnisse, die für die Arbeit in der Notfalldarstellung benötigt werden, erworben werden. Ob Frakturen, Platz- und Schürfwunden – diese Verletzungen werden täuschen echt geschminkt und dargestellt. Dies dient, kombiniert mit etwas schauspielerischem Talent, der Vorbereitung für den Ernstfall und macht nebenbei auch noch jede Menge Spaß!
Voraussetzung
Nach Teilnahme am Grundkurs gibt es die Möglichkeit sich in der Notfalldarstellung weiter zu spezialisieren: der Aufbaukurs Darstellen ist hauptsächlich für den Ausbau des schauspielerischen Talentes gedacht, bei dem Aufbaukurs Schminken können weitere Verletzungsmuster, Schminktechniken und Schminkmaterialien kennengelernt werden.
Voraussetzung
Noch immer nicht genug? Nach Grundkurs und Aufbaukurs Schminken werden hier Großübungen „richtig“ vorbereitet. Rechte, Pflichten und Sicherheitspapiere stehen im Vordergrund der Ausbildung. Anhand von vielen praktischen Beispielen und Rollenspielen wird die Verantwortung als Einsatzleiter einer Übung mit vielen Mimen, Schminker, Abschnittsleiter und Übungsbeobachter bewusst und Praktische Tipps und Handlungsempfehlungen vermittelt.
Voraussetzung
Wann finden die nächsten Kurse der Notfalldarstellung statt? Schaue einfach unter Termine nach und melde dich mit dem dort hinterlegten Anmeldeformular gleich über deinen Kreisverband bei uns an!
Woher bekomme ich das Material aus den Kursen?
Es gibt viele verschiedene Anbieter von Schminkmaterial, z.B. www.schminktopf.de aus Freiburg, der DRK Beschaffungsstelle www.rotkreuzshop.de oder www.quaste.de.
Den Koffer aus dem Grundlehrgang mit dem Zusatzmodul des Aufbaulehrgangs findest du unter: www.lv-baden.quaste.de
Kann ich die Handbücher für den Grund- und Aufbaukurs bestellen?
Leider nicht, die Handbücher dienen als Teilnehmerunterlagen für Grund und Aufbaukurs, ohne Kurs sind sie nicht halb so gut – also meldet euch zum nächsten ND Wochenende an und erlebt die ND.
Woher bekomme ich die coole ND – Kleidung?
Alle Fragen zur Kleidung, auch wo und wie man die Jacken bestellt, klärt die ND Kleiderrichtlinie.
Auf was muss ich bei einer Übung achten?
Hierfür hat die AG Notfalldarstellung ein Sicherheitspapier erstellt: ND Sicherheitspapier.
Ich habe eine Frage die hier nicht beantwortet wurde, brauche Hilfe bei einer Übung oder möchte Teamer werden!
Wende dich an die AG Notfalldarstellung info@jrk-baden.de